
kleine Gyros Bomben
einfach mal anders!
Kochutensilien
- 1 Gasgrill (oder jeder andere Grill mit Deckel)
- 1 Pizzastein
- 1 große Schüssel (zum Vermischen der Zutaten)
- 1 Teigroller
- 1 Silikonpinsel
- 1 Pizzaschieber (alt. ein Schneidebrett oder ein flaches Backblech)
- Backpapier
Zutaten
- 1 Paket Aufbackbrötchen-Teiglinge (z.B. von Knack und Back)
- 250 g Hackfleisch halb & halb
- 50 g klein gewürfelter Feta (z.B. Patros auf's Brot)
- 3 TL Gyrosgewürz
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 1 Ei (Größe M reicht)
- geriebenen Käse (z.B. Cheddar)
- Krautsalat (fertig oder selbstgemacht)
- Tzaziki (fertig oder selbstgemacht)
Zubereitung
Vorbereitung:
- Den Grill auf ca. 200°C einregeln. Dabei den Pizzastein mittig über einen aktiven Brenner einlegen.
- Die Zwiebel schälen, fein würfeln und zusammen mit dem Hack, den Fetawürfeln, und dem Gyrosgewürz in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verkneten.Aus der Masse 8 gleichgroße Bällchen formen (etwa Tischtennisball groß)
- Jeden Brötchen-Teigling zuerst mit den Fingern etwas flacher drücken und dann mit einem Teigroller rund, auf ca. 4mm ausrollen.
- Das Ei in einer Tasse verquirlen.
- Nun ein Häckbällchen mittig auf einen Teigling legen, mit Daumen und Zeigefinger den Teigling außen packen und bis etwas über die Mitte des Hackbällchen ziehen. So weiter im Kreis arbeiten, bis die Hackmasse komplett im Teig eingeschlossen ist. Die Stelle, an der der Teig nun überlappt gut verschließen. Mit dem Rest genauso verfahren.Schneidet ein Stück Backpapier in der Größe Eures Pizzasteins zu, legt es auf den Pizzaschieber und verteilt die Bällchen mit der Schnittstelle nach unten und Abstand zueinander darauf, weil der Teig ja noch aufgehen wird.Bepinselt nun die Teiglinge von oben mit dem verquirlten Ei und streut von dem geriebenen Käse darüber.
Zubereitung
- Schaltet als erstes den Brenner unter dem Pizzastein aus und regelt dafür die anderen Brenner ein wenig höher, um die 200°C zu halten.Zieht die Bällchen inklusive Backpapier auf den Pizzastein, schließt den Deckel und backt die Brötchen für 25-30 Minuten fertig, bis diese goldbraun sind.
Tipps
Wenn Ihr die fertigen Bällchen aufschneidet, werdet Ihr feststellen, dass zwischen dem Hack und dem Teiginneren ein wenig Platz entstanden ist.
Diesen könnt Ihr dazu nutzen, etwas von dem Krautsalat und dem Tzaziki dort hinein zu füllen.
Bisher keine Kommenatre