
Hotdog Brötchen & Burger Buns
...das fluffige Rezept für beide Varianten
Kochutensilien
- 1 Keramikgrill (oder jeder andere Grill mit Deckel, alt. Backofen)
- 1 Küchenwaage
- 1 Teigmixer (z.B. Thermomix)
- 1 Backblech
- 1 große Schüssel (groß genug, dass der Teig darin gehen kann)
- 1 kleine Schüssel (um die Hefe darin zu lösen)
- 1 Handtuch (um den Teig abzudecken)
- 1 Silikonpinsel
- Backpapier
- 1 Teigkarte zum Auslösen bzw. Portionieren vom Teig
- 1 kleiner Schneebesen (für die Eierlasur)
Zutaten
Für den Teig
- 330 g Weizenmehl Typ 550
- 180 g Milch mind.3,5% Fett (auf Zimmertemperatur)
- 40 g Butter (weich)
- 1 Ei (Größe M)
- 5 g Salz
- 15 g Zucker
- 5 g Trockenhefe
optional zur Trockenhefe
- 0,5 Würfel frische Hefe
Für die Eierlasur (Egg wash)
- 1 Ei (Größe M)
- 1 EL Milch
Zubereitung
Vorbereitung Teig:
- In der kleinen Schüssel einen kleinen Teil der Milch, etwa 1/3 vom Zucker und die Hefe (entweder frisch oder trocken) glatt rühren.Alle anderen Teigzutaten in den Mixer geben, die gelöste Hefe ebenfalls und auf Teigprogramm ca. 7 Minuten zu einem relativ klebrigen Teig kneten.Den Teig in die große Schüssel umfüllen, mit dem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
- Nach der ersten Gehzeit (der Teig sollte sein Volumen nun mindestens verdoppelt haben), den Teig mit Hilfe der Teigkarte aus der Schüssel lösen und auf eine leicht bemehlte Fläche geben.Teilt nun die Masse mit der Teigkarte in 6 gleich große Teiglinge.
Formen bzw. Falten der Teiglinge:
- Den Teigling in eine Handfläche legen und mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen der anderen Hand einen Teigzipfel vom Rand des Teiglings bis etwas über die Mitte falten. Dies wiederholt ca. 5-6 mal, bis Ihr einmal rundum seid.Die der Handfläche zugeneigte Teigseite sollte nun eine glatte, leicht Spannung haben.Legt den Teigling nun mit der glatten Seite nach oben auf die leicht bemehlte Fläche und formt Ihn, aus der Mitte heraus zu einem kleinen Fladen.Wollt Ihr Burger Buns formen, seid Ihr hier fertig.Für Hotdog Buns fahrt wie folgt fort:Dreht den Fladen auf die andere Seite und wiederholt den Vorgang, bis der Fladen etwa 1cm dick und gleichmäßig rund ist.Rollt den Fladen zu einer Rolle auf und verschließt die Naht an der Unterseite und den Köpfen, indem Ihr den Teig dort mit Daumen und Zeigefinger zusammendrückt.
- Legt das Backblech mit Backpapier aus und verteilt die Buns mit der Naht nach unten und reichlich Abstand zueinander darauf, damit sie beim Aufgehen nicht aneinander geraten.Deckt die fertig geformten Buns erneut mit dem Handtuch ab und lasst sie für weitere 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.
Vorbereitung Eierlasur (Egg wash):
- In einer kleinen Schüssel oder Tasse ein Ei mit einem TL Milch verquirlen.
Vorheizen
- Für den Ofen:Heizt den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze ein. Das Backblech kommt hier auf die unterste Schiene.
- Für den Grill:Regelt den Grill auf 200°C indirekt Hitze (Brenner links und recht an, mittlere Brenner aus). Das Backblech platziert Ihr hier im indirekten Bereich.
Zubereitung/Backen:
- Ist die Zieltemperatur erreicht, bepinselt die Oberfläche der Buns mit der Eierlasur (Egg wash). Diese verleiht den fertigen Buns später eine goldene, glänzende Oberfläche.Gebt das Backblech in Ofen oder Grill und backt die Buns für ca. 20 Minuten.
Abkühlphase:
- Nehmt das Backblech mit den Buns aus Ofen oder Grill und deckt es wieder mit dem Handtuch ab, bis die Buns abgekühlt sind.So trocknen die Buns nicht aus und werden auch aussen schön soft!
Bisher keine Kommenatre